logotype
GSB

Schulsozialarbeit

Aufgaben der Schulsozialarbeit

Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler

  • Hilfe bei jeglichen Problemen und Sorgen innerhalb des Schulalltages oder in der Familie
  • Unterstützung bei Konfliktgesprächen
  • Projekte in der Klasse zur Förderung des Sozialverhaltens, eines gesunden Klassenklimas und zur Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Mobbingintervention
  • Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Einzelfallarbeit und Gruppenangebote
  • Berät jeden und jede auf einer vertrauenswürdigen Basis

Ansprechpartner für alle Eltern und Erziehungsberechtigten

  • Rat bei schulischen oder persönlichen Problemen, bei Erziehungsfragen oder Krisen
  • Auf Wunsch Vermittlung an unterstützende Beratungsstellen
  • Begleitung beim Übergang zu weiterführenden Schulen
  • Berät in einem vertraulichen und geschützten Rahmen (Schweigepflichtseinhaltung)

Ansprechpartner für alle Lehrerinnen und Lehrer

  • Gemeinsame Durchführung von Klassenprojekten
  • Ansprechpartner bei Problemen oder Auffälligkeiten im Schulalltag
  • Unterstützung bei Elterngesprächen